Schufa Auskunft kostenlos abrufen?
100% kostenlos
schnell & unkompliziert
kompetent & transparent
¹ 0% Effektiver Jahreszins bei: 1.000€ Netto-Darlehensbetrag, 12 Monate Laufzeit, 0,00% fester Sollzins p.a., monatliche Rate 83,33€, Gesamtbetrag 1.000€, Fidor Bank | Entspricht zugleich dem repräsentativen Beispiel gem. § 6a PAngV. Kredit erfordert Online-Kontoauszug (Kontoblick) und Eröffnung eines kostenlosen Girokonto bei der Fidor Bank (zum Zwecke der Kreditauszahlung).
TESTSIEGERKREDIT4YOU
TESTSIEGERKREDIT4YOU
Die SCHUFA und Ihre gespeicherten Daten!
Die SCHUFA darf Daten über mehrere Jahre speichern. Zu welchen Zeitpunkt müssen Daten gelöscht werden.
Die SCHUFA: Die SCHUFA ist eine Wirtschaftsauskunftei und der größte Auskunftgeber über das Bonitätsverhalten und die Kreditwürdigkeit deutscher Bürger. Das bedeutet, die SCHUFA analysiert das Zahlungsverhalten der Bürger aus der Vergangenheit und spiegelt es mit Score-Werten in die Zukunft. Diese Daten, werden speziell von Unternehmen und Kreditinstituten herangezogen, um z. B. Kunden und Darlehensnehmer wirtschaftlich bewerten zu können. Wie sich der SCHUFA-Score zusammensetzt und berechnet wird, ist nicht genau bekannt, jedoch werden alle Daten von öffentlichen Registern, sowie gemeldete Daten gesammelt und ausgewertet. Die Bewertung ist ein mathematisches Verfahren und von unterschiedlichen Universitäten geprüft. Der Wert dient zur vergleichbaren Bewertung von Verbrauchern.
- Gespeichert werden persönliche Angaben wie Name, Geburtsdatum oder Geschlecht.
- Wohnort,sowie frühere Anschriften
- Eröffnete und laufende Bankkonten
- Laufende Verträge wie z B. Leasingverträge, Kreditverträge sowie auch Handyverträge.
- Einziehungen von EC- und Kreditkarten
- Kündigung von Konten
- Lohnpfändungen
- Jegliche Mahnbescheide
- Das Zahlungsverhalten von Personen.
- Konkursverfahren
- Haftbefehle
- Bürgschaft
- Girokonto
- Kreditkarte
- Handyvertrag
- SCHUFA Eigenauskunft
- Insolvenz nach Beendigung des Verfahrens
- Mahnbescheid nach Tilgung
- Vollstreckungsbescheid nach Tilgung
- Eidesstattliche Versicherung nach Tilgung
- Ratenkredit
- Verspätete Rückzahlung nach Tilgung
- Verhalten bei Kreditverträgen (nicht vertragsgemäß)
- Verhalten bei Girokonten (nicht vertragsgemäß)
- Verhalten bei Kreditkarten (nicht vertragsgemäß)
- Verhalten bei Handyverträgen (nicht vertragsgemäß)
- Verhalten bei Kreditverträgen: am Ende des dritten Jahres nach Tilgung aller Forderungen
- SCHUFA Ombudsmann, Postfach 5280, 65042 Wiesbaden